Oberflächenwachstum

Oberflächenwachstum
n
пове́рхностный рост m (бактериальной культуры)

German-russian medical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dieselruss — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Dieselruß — beim Anlassen eines LKW Motors Dieselrußpartikel entstehen stets bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff in Dieselmotoren. Sie bilden zusammen mit anderen Partikeln Feinstaub. Abgase, die sichtbar Dieselruß enthalten, werden auch als… …   Deutsch Wikipedia

  • Partikelemission — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzrauch — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Zwei …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronenbeugung — ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die De Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass mit Elektronen… …   Deutsch Wikipedia

  • Frank-van-der-Merve-Wachstum — Unter Schichtwachstum versteht man in der Oberflächenchemie das Wachstum von Monolagen auf eine Phasengrenze. Schichtwachstumsarten Man unterscheidet drei einfache Grenzmechanismen: Frank van der Merwe Modus Frank van der Merve Wachstum Das Frank …   Deutsch Wikipedia

  • KPZ — Die Abkürzung KPZ steht für: Kurzparkzone Kampfpanzer (auch Kpz) Kunst und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg, siehe auch Historische Meile Nürnberg Kardar Parisi Zhang Gleichung, eine Differentialgleichung, die das… …   Deutsch Wikipedia

  • Low Energy Electron Diffraction — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • MEED — Elektronenbeugung ist die Beeinflussung der Ausbreitung von Elektronen durch elastische Streuung an einem Ensemble von Streuobjekten (Atomen). Über den Welle Teilchen Dualismus sind den Elektronen die de Broglie Wellenlängen zugeordnet, so dass… …   Deutsch Wikipedia

  • Schichtwachstum — Unter Schichtwachstum versteht man in der Oberflächenchemie das Wachstum von Monolagen auf eine Phasengrenze. Inhaltsverzeichnis 1 Schichtwachstumsarten 2 Siehe auch 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Stranski-Krastanow-Wachstum — Unter Schichtwachstum versteht man in der Oberflächenchemie das Wachstum von Monolagen auf eine Phasengrenze. Schichtwachstumsarten Man unterscheidet drei einfache Grenzmechanismen: Frank van der Merwe Modus Frank van der Merve Wachstum Das Frank …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”